zurück

Landkreis Kassel - Immenhausen: Folgemeldung: 77-jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Pfarrer-Sardemann-Str. - 03.12.2015

(Beachten Sie bitte auch unsere Erstmeldung von
heute Mittag, 13.09 Uhr: "Landkreis Kassel - Immenhausen:
Erstmeldung: Auto erfasst Fußgängerin und verletzt sie schwer".)

Bei dem Verkehrsunfall, der sich gegen 12.30 Uhr in Immenhausen im
Bereich der Lungenfachklinik ereignet hatte, ist eine 77 Jahre alte
Fußgängerin aus Kassel bei dem Zusammenstoß mit einem Pkw
lebensgefährlich verletzt worden.

Tief stehende Sonne blendete Autofahrerin

Die 85 Jahre alte Autofahrerin aus Immenhausen, die mit ihrem
Wagen den Unfall verursacht hatte, gab gegenüber den an der
Unfallstelle eingesetzten Beamten der Polizeistation Hofgeismar an,
dass sie durch die tief stehende Sonne geblendet worden war und es
plötzlich beim Abbiegen gekracht hatte. Nachdem sie ihren Pkw stoppte
und ausstieg, fand sie die Fußgängerin unter ihrem Auto. Nur mit
Hilfe eines Wagenhebers, den ein Helfer an der Unfallstelle
einsetzte, gelang es dem Rettungsdienst die Fußgängerin zu retten.
Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde die Frau in ein Kasseler
Krankenhaus eingeliefert. Die Autofahrerin, die mit ihrem Auto von
der Pfarrer-Sardemann-Straße nach links auf die Robert-Koch-Straße
eingebogen war, hatte einen großen Schrecken bekommen, musste aber
nicht medizinisch behandelt werden.

Die Unfallermittlungen werden von Beamten der Polizeistation
Hofgeismar geführt. Sie haben einen Gutachter zur
Unfallrekonstruktion in die Ermittlungen mit eingebunden.

Da nicht eindeutig klar ist, woher die Fußgängerin kam, bitten die
Beamten Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter Tel.
05671 - 99280 bei der Hofgeismarer Station oder unter Tel. 0561 -
9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

- Pressestelle -

Tel. 0561 - 910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen